Elektrostatische Sprühtechnologie für gleichmäßige Beschichtung und optimale Performance

QH FLUIDCONTROL MQL

Unsere speziell für wasserfreie Formtrennstoffe der Reihe DIE SLICK® AH K entwickelten wasserfreien Formtrennstoffe bieten dank gleichmäßiger Beschichtung der Formoberfläche und optimaler Schichtdicke ein erstklassiges Trennverhalten bei gleichzeitig sehr geringem Trennstoffverbrauch und verkürzter Sprüh- und Zyklusdauer.

Anders als bei herkömmlichen Formsprühverfahren werden bei unserer Technologie die Trennstoffpartikel elektrostatisch aufgeladen und dann von der geerdeten Gussform angezogen. Dies führt zu einer gleichmäßigen Beschichtung der gesamten Formoberfläche.

Das einzigartige Bedienfeld ermöglicht eine umfassende Optimierung des Sprühprozesses durch maßgeschneiderte Auswahl des Trennstoffvolumens, der Sprühgeschwindigkeit und der Form des Sprühkegels.

Dank des elektrostatischen Vorgangs braucht die Anordnung der Sprühdüsen nicht mehr für bestimmte Formen optimiert zu werden. Stattdessen reicht ein einziger Sprühkopf mit üblicherweise einer bis vier Düsen für zahlreiche unterschiedliche Gussformen.  Auch das Design und die Lieferung eines Hochleistungs-Sprühkopfsystems einschließlich Anschlussadapter und Schutzverkleidung gehören zum Leistungsumfang.

Das Elektrostatik-System verfügt über umfassende Sicherheits- und Alarmfunktionen sowie ein HMI für den schnellen Zugang zu Prozessparametern und protokollierten Daten.

Die wichtigsten Vorteile:

  • ausgezeichnete Hafteigenschaften

  • gleichmäßige Beschichtung der gesamten Gussform

  • präzise Steuerung des Vernebelungs-Luftdrucks für eine noch genauere Steuerung der Haftung an schwierigen Bereichen der Gussform (z. B. in tiefen Rippen)

  • vollständige Kontrolle über das Sprühmuster für größtmögliche Flexibilität (weiter/enger Sprühkegel)

  • einstellbare Pumpendrehzahl für noch genauere Steuerung der Durchflussrate während des Sprühzyklus

  • automatische und kalibrierte Berechnung des Volumens pro Schuss durch das HMI

  • zusätzliche Produktionssicherheit durch optionale Durchflussratensensoren in der Trennstoffleitung (Innendurchmesser 2,5 mm)

  • Aufzeichnung von Systemparametern (z. B. Durchflussrate, Druck) für jeden Schuss

  • benutzerfreundlicher Touchscreen

  • kürzere Zykluszeiten

  • einfache Wartung und dadurch weniger Ausfallzeiten