Archiv für den Monat: Februar 2020

28 Feb.

Druckguss: Reduzierung Des Stromverbrauchs Um 13% Durch Umwandlung In Eine Polyolester (HFD-U)- Hydraulikflüssigkeit

2021-01-12T11:47:20-05:00

Zunächst half Quaker Houghton dem Hersteller dabei, die Vorteile für einen Wechsel von Wasser-Glykol (HFC) Flüssigkeiten zu Polyolester (HFD-U) Flüssigkeiten zu erkennen. Diese Vorteile beinhalten

Druckguss: Reduzierung Des Stromverbrauchs Um 13% Durch Umwandlung In Eine Polyolester (HFD-U)- Hydraulikflüssigkeit2021-01-12T11:47:20-05:00
28 Feb.

Stahl Stranggießanlage: Eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um 48% durch Umstellung auf HFD-U-Hydraulikflüssigkeit

2021-01-12T11:45:38-05:00

Um die Abläufe zu verbessern wurde QUINTOLUBRIC® 888-46 als potentielles Austauschprodukt vorgestellt. Zuerst erklärte Quaker dem Kunden die Vorteile des Wechsels von Wasser-Glycol (HFC) Flüssigkeiten zu QUINTOLUBRIC® 888-46 (HFD-U auf Basis von Polyolester).

Stahl Stranggießanlage: Eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um 48% durch Umstellung auf HFD-U-Hydraulikflüssigkeit2021-01-12T11:45:38-05:00
28 Feb.

Druckguss: 91% Weniger Verschleiß Durch Verwendung Von Polyolester-HFD-U-Feldern

2021-01-12T11:12:50-05:00

QUINTOLUBRIC® HFD Flüssigkeiten sind schwerentflammbare Hydrauliköle und enthalten kein Wasser. HFD-Flüssigkeiten basieren in der Regel auf synthetischen Grundölen oder Estern, die Schwerentflammbarkeit mit exzellenter Schmierleistung kombinieren. HFD-Flüssigkeiten wurden entwickelt, um in Hydraulikanlagen betrieben zu werden

Druckguss: 91% Weniger Verschleiß Durch Verwendung Von Polyolester-HFD-U-Feldern2021-01-12T11:12:50-05:00
28 Feb.

Druckguss : Erhöhung der Lebensdauer von Kolben und Füllkammer

2021-01-12T10:55:35-05:00

Quaker Houghton überprüfte die Probleme des Kunden und empfahl ihm, auf einen festen Schmierstoff aus Wachs, POLY SLICK™ 76-P, zu wechseln. Diese Lösung wurde gewählt, weil Kolbengranulate eine geringere Kohlenstoffkonzentration entwickeln als herkömmliche Kolbenschmierstoffe auf Ölbasis

Druckguss : Erhöhung der Lebensdauer von Kolben und Füllkammer2021-01-12T10:55:35-05:00
28 Feb.

Druckguss : Reduzierter Verbrauch durch Smart Polymer-Technologie

2021-01-12T11:48:48-05:00

Quaker analysierte die Herausforderung des Kunden, um die idealen Gießbedingungen zu bestimmen und stellte DIE SLICK® 4510SYN vor. Während der Versuchsphase war der Kunde sehr erfreut über die Gießqualität und hat die Anwendung auf eine zweite Anlage erweitert.

Druckguss : Reduzierter Verbrauch durch Smart Polymer-Technologie2021-01-12T11:48:48-05:00
28 Feb.

Druckguss: Kosteneinsparungen von 20% und bessere Qualität der gegossenen Getriebegehäuse

2021-01-12T11:34:14-05:00

Quaker Houghton traf sich mit dem Management an einem großen Standort des Kunden und vereinbarte einen Versuch. Ziel war die Verringerung der Ausfall¬zeiten durch Anklebungen und eine Reduzierung der Gesamtproduktionskosten. Zunächst arbeitete Quaker Houghton mit der Prozessabteilung zusammen, um den Prozess unter Verwendung von Wärmebild-kameras besser zu verstehen.

Druckguss: Kosteneinsparungen von 20% und bessere Qualität der gegossenen Getriebegehäuse2021-01-12T11:34:14-05:00
28 Feb.

Druckguss: Lösen von Pulverlack-Haftungsproblemen auf Aluminiumgussteilen

2021-01-12T11:35:15-05:00

Quaker Houghton arbeitete nicht nur mit dem Kunden zusammen, sondern bezog auch den Lacklieferanten, Lackverkäufer und Hersteller mit ein, um die zugrunde liegende Ursache herauszufinden. Beim Kunden vor Ort wurde eine Prüfung der vorhandene Druckgussanlage, Pulverlackierverfahren und Materialien durchgeführt. Probengussteile wurden an eine alternative Pulverlackquelle geschickt

Druckguss: Lösen von Pulverlack-Haftungsproblemen auf Aluminiumgussteilen2021-01-12T11:35:15-05:00
26 Feb.

Honen von Getriebezahnrädern: Verlängerung der Schneideölstandzeit um 38%

2021-01-12T11:45:08-05:00

Quaker Houghton analysierte das Anliegen des Kunden und empfahl QUAKERCUT® 005 XP, ein leistungsstarkes Schneideöl mit niedriger Viskosität. QUAKERCUT® 005 XP konnte ausgewählt werden, um den ökologischen Fußabdruck des Kunden zu reduzieren, da es über modernste Estertechnologie nachwachsender Rohstoffe verfügt, einen hohen Flammpunkt für geringere Brandgefahr besitzt, biologisch abbaubar und kennzeichnungsfrei ist nach neuer CLP-Verordnung (Klassifizierung, Etikettierung und Verpackung von Chemikalien).

Honen von Getriebezahnrädern: Verlängerung der Schneideölstandzeit um 38%2021-01-12T11:45:08-05:00
26 Feb.

Verarbeitung Von Edelstahl Und Kupfer: Um 50% Verbesserte Werkzeugstandzeit Bei Fräsoperationen Und Sogar Verdoppelte Werkzeugstandzeit Bei Drehbearbeitungen

2021-01-12T10:28:53-05:00

Auf der Grundlage regelmäßiger Besuche und des technischen Supports, zusammen mit einem örtlichen Vertriebspartner, war Quaker Houghton in der Lage, die vom Kunden gestellten Herausforderungen zu analysieren und stellte QUAKERCOOL® 7360 BFF vor. QUAKERCOOL® 7360 BFF mit einer Konzentration von 8% wurde in zwei CNC-Maschinen eingeführt, wovon eine Edelstahl verarbeitete und die andere reines Kupfer. Standzeit, Oberflächenzustand und Nachfüllmengen (die bei 2% gehalten wurden) wurden während eines Zeitraums von drei Monaten streng überwacht. Während der Versuchsdauer wurden keine Betriebsprobleme fest-gestellt und der pH-Wert blieb mit 9,20-9,30 sehr stabil.

Verarbeitung Von Edelstahl Und Kupfer: Um 50% Verbesserte Werkzeugstandzeit Bei Fräsoperationen Und Sogar Verdoppelte Werkzeugstandzeit Bei Drehbearbeitungen2021-01-12T10:28:53-05:00
26 Feb.

Zerspanen und Schleifen: Reduzierung des Kühlschmiermittelverbrauchs um 50% durch bessere Lebensdauer des Kühlschmiermittels

2021-01-12T11:50:49-05:00

Quaker Houghton besuchte das wichtigste Werk in der Tschechischen Republik, das noch nie von dem Wettbewerber besuchtworden war. Infolge des Besuchs führte Quaker Houghton nach der Durchführung von Kompatibilitätstest mit verschiedenen Polierpasten, Reinigern, galvanischen Beschichtungen usw. QUAKERCOOL® 7200 HBFF ein.

Zerspanen und Schleifen: Reduzierung des Kühlschmiermittelverbrauchs um 50% durch bessere Lebensdauer des Kühlschmiermittels2021-01-12T11:50:49-05:00
26 Feb.

Multimetall-Zerspanung: Verbesserte Betreiberakzeptanz

2021-01-12T11:17:06-05:00

Auf der Grundlage regelmäßiger Besuche und des technischen Supports, zusammen mit einem örtlichen Vertriebspartner, analysierte Quaker Houghton die kundenspezifischen Herausforderungen und führte QUAKERCOOL® 7350 BFF ein, einen neuen bor- und formaldehydfreien Kühlschmierstoff für die Mehrzweckbearbeitung der meisten technischen Materialien.

Multimetall-Zerspanung: Verbesserte Betreiberakzeptanz2021-01-12T11:17:06-05:00
25 Feb.

Edelstahlverarbeitung: 100% Zunahme Der Standzeit

2020-11-20T10:48:17-05:00

Auf der Grundlage regelmäßiger Besuche und des technischen Supports, zusammen mit einem örtlichen Vertriebspartner, analysierte Quaker Houghton die kundenspezifischen Herausforderungen und führte QUAKERCOOL® 7350 ein. Das Wettbewerbsprodukt, ein moderner Kühlschmierstoff mit niedrigem TBN- und hohem pH-Wert war mit einer Konzentration von 8% bei einer Nachfüllmenge von 3% in Betrieb.

Edelstahlverarbeitung: 100% Zunahme Der Standzeit2020-11-20T10:48:17-05:00
25 Feb.

Sägewerk-Schmiermittel: Verbrauch Um Bis Zu 60% Gesenkt

2020-03-19T05:51:09-04:00

Quaker Houghton sah sich zunächst die Anlagen und Systeme des Holzwerkes an und empfahl daraufhin BINOL BAND 20 als Schmiermittel der Sägeblätter und BIOSAFE CON 46 als Kettenschmieröl. Ausgangspunkt dieser Empfehlung waren die folgenden Parameter

Sägewerk-Schmiermittel: Verbrauch Um Bis Zu 60% Gesenkt2020-03-19T05:51:09-04:00
20 Feb.

QUAKERCUT® Xp Serie

2020-03-19T05:54:13-04:00

Die Produkte der QUAKERCUT® XP Serie sind besonders hochleistungsfähige Schneid- und Schleiföle, basierend auf moderner Ester-Technologie aus nachwachsenden Rohstoffen. Aufbauend auf mehr als 20 Jahre Erfahrung von Binol, dem Marktführer in den nordischen Ländern, hat sich die QUAKERCUT® XP Serie mit Vorteilen im operativen Bereich, bezüglich der Gesundheit und Arbeitssicherheit sowie durch Umweltvorteile bei einer Vielzahl an Kunden in der Automobilindustrie und den Metallbearbeitungs¬branchen bewährt.

QUAKERCUT® Xp Serie2020-03-19T05:54:13-04:00
20 Feb.

Kennzeichnungsfreier Boden- & Wartungsreiniger QUAKERCLEAN® 8820

2021-01-12T11:11:35-05:00

QUAKERCLEAN® 8820 ist ein nicht-schäumender Werkstattbodenreiniger zum Entfernen von Öl-, Fett-und Pigmentverschmutzungen auf Industriebodenbelägen in Produktionssowie Lagerbereichen. Aufgrund seiner sehr guten Eigenschaft, sogar starken Schmutz zu lösen, ist er auch für Wartungsarbeiten geeignet (Reinigung harter Maschinenoberflächen, auf die sie händisch aufgetragen werden können).

Kennzeichnungsfreier Boden- & Wartungsreiniger QUAKERCLEAN® 88202021-01-12T11:11:35-05:00
20 Feb.

Brandschutz In Hydraulischen Pressen Zum Formhärten

2021-01-12T11:43:37-05:00

Eines der größten Risiken hängt mit der Verwendung von Mineralöl in Hydrauliksystemen zusammen. An den Systemen wurden erhebliche Leckagen beobachtet. Die meisten Unfälle ereignen sich infolge von Leckagen, wie z.B. gerissene oder poröse Schläuche und undichte Stellen in Rohrverbindungen. Mineralöle sind hochentzündlich und stellen ein ernstzunehmendes Feuerrisiko in Umgebungen mit hohen Temperaturen und Anwendungen in der Nähe von offenem Feuer oder glühend heißen Metallteilen dar.

Brandschutz In Hydraulischen Pressen Zum Formhärten2021-01-12T11:43:37-05:00
20 Feb.

Der Marktführer für Prozessfluid-Lösungen in der Stahlindustrie.

2021-01-12T11:37:54-05:00

Unsere engagierten Stahlfachleute arbeiten eng mit den Chemikern aus Forschung und Entwicklung zusammen und entwickeln als Partner Ihres Teams kundenspezifische Lösungen, die auf der umfangreichen Kenntnis Ihrer individuellen Betriebsprozesse und Unternehmensziele beruhen. Wir bieten Expertise direkt vor Ort, um Qualität, Leistung und Sicherheit zu maximieren.

Der Marktführer für Prozessfluid-Lösungen in der Stahlindustrie.2021-01-12T11:37:54-05:00
19 Feb.

Der weltweit führende Anbieter von Prozessflüssigkeiten für die Luft- und Raumfahrtindustrie.

2021-01-12T10:51:19-05:00

Unser Team aus Industrie- und Technologieexperten arbeitet eng mit Ihrem Team zusammen, um komplexe Fertigungsherausforderungen zu lösen. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Branche sind wir der Partner, dem Sie vertrauen können, um Sie auf die Zukunft vorzubereiten, basierend auf umfassenden Kenntnissen Ihrer einzigartigen Betriebsumgebung und Zielsetzung. Wir bieten vor Ort Fachwissen, was Qualität, Leistung und Sicherheit maximiert.

Der weltweit führende Anbieter von Prozessflüssigkeiten für die Luft- und Raumfahrtindustrie.2021-01-12T10:51:19-05:00
18 Feb.

Warum Optimierte Kühlschmierung Für Leistengeführte Reibahlen Erforderlich Ist

2021-01-12T11:28:53-05:00

Wie der Name schon sagt, definieren sich leistenge¬führte Reibahlen dadurch, dass zusätzlich zu den Werkzeugschneiden einstellbare Führungsleisten an der Werkzeugaußenkontur angebracht sind. Die Führung-sleisten dienen zur Werkzeugstabilisierung in der Bohrung und wirken auch als Polierschaber, um eine definierte Oberflächenrauheit der Bohrungsfläche zu erzeugen. Da die Führungsleisten in direktem Kontakt mit der metallischen Oberfläche sind, ist eine effektive Schmierung des gesamten Zerspanungswerkzeuges erforderlich.

Warum Optimierte Kühlschmierung Für Leistengeführte Reibahlen Erforderlich Ist2021-01-12T11:28:53-05:00
16 Feb.

Quaker Houghton Druckguss Produktauswahl: Interpretation Eines Vergleichsreports

2020-03-19T05:58:49-04:00

Variablen außerhalb des direkten Produktionsprozesses, die sich auf die Schmierstoffauswahl auswirken, sind die sekundäre Prozesskompatibilität, Abwasserbehandlung¬smethoden und lokale Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrichtlinien. Da Trennstoffversuche beim Druck¬gießer in der Regel erhebliche Anlagen und Ressou¬rcen erfordern und mit Zeitaufwand und Teileverlust verbunden sind, hat Quaker Houghton eine 4-teilige Labortestmethode für chemische Tests entwickelt, um Druckgussschmierstoffe zu bewerten und Produktemp-fehlungen zu erstellen.

Quaker Houghton Druckguss Produktauswahl: Interpretation Eines Vergleichsreports2020-03-19T05:58:49-04:00
16 Feb.

Bedeutung Der Säurezahl Für Hydraulikflüssigkeiten

2021-01-12T11:46:15-05:00

Die GSZ erfasst lediglich die in der Flüssigkeit vorhan¬denen korrosiven Säuren und erhöht sich mit der Zeit als Zeichen der Flüssigkeitsalterung. Jedoch führen verschiedene Schmierstofftechnologien, wie z. B. Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralöl- oder Polyolesterbasis, und verschiedene Additivtechnologien zu unterschiedlichen GSZ-Werten

Bedeutung Der Säurezahl Für Hydraulikflüssigkeiten2021-01-12T11:46:15-05:00
13 Feb.

Schwerentflammbarkeits-Testparameter Erklärt

2021-01-12T11:19:22-05:00

Die Beständigkeit gegen Entzündlichkeit und Feuer, welche als Schwerentflammbarkeit im Bereich der hydraulischen Flüssigkeiten bezeichnet werden, wird mit verschiedenen Verfahren bestimmt.

Schwerentflammbarkeits-Testparameter Erklärt2021-01-12T11:19:22-05:00