28 Feb.

Druckguss: Reduzierung Des Stromverbrauchs Um 13% Durch Umwandlung In Eine Polyolester (HFD-U)- Hydraulikflüssigkeit

2021-01-12T11:47:20-05:00

Zunächst half Quaker Houghton dem Hersteller dabei, die Vorteile für einen Wechsel von Wasser-Glykol (HFC) Flüssigkeiten zu Polyolester (HFD-U) Flüssigkeiten zu erkennen. Diese Vorteile beinhalten

Druckguss: Reduzierung Des Stromverbrauchs Um 13% Durch Umwandlung In Eine Polyolester (HFD-U)- Hydraulikflüssigkeit2021-01-12T11:47:20-05:00
28 Feb.

Stahl Stranggießanlage: Eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um 48% durch Umstellung auf HFD-U-Hydraulikflüssigkeit

2021-01-12T11:45:38-05:00

Um die Abläufe zu verbessern wurde QUINTOLUBRIC® 888-46 als potentielles Austauschprodukt vorgestellt. Zuerst erklärte Quaker dem Kunden die Vorteile des Wechsels von Wasser-Glycol (HFC) Flüssigkeiten zu QUINTOLUBRIC® 888-46 (HFD-U auf Basis von Polyolester).

Stahl Stranggießanlage: Eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um 48% durch Umstellung auf HFD-U-Hydraulikflüssigkeit2021-01-12T11:45:38-05:00
28 Feb.

Druckguss: 91% Weniger Verschleiß Durch Verwendung Von Polyolester-HFD-U-Feldern

2021-01-12T11:12:50-05:00

QUINTOLUBRIC® HFD Flüssigkeiten sind schwerentflammbare Hydrauliköle und enthalten kein Wasser. HFD-Flüssigkeiten basieren in der Regel auf synthetischen Grundölen oder Estern, die Schwerentflammbarkeit mit exzellenter Schmierleistung kombinieren. HFD-Flüssigkeiten wurden entwickelt, um in Hydraulikanlagen betrieben zu werden

Druckguss: 91% Weniger Verschleiß Durch Verwendung Von Polyolester-HFD-U-Feldern2021-01-12T11:12:50-05:00
20 Feb.

Brandschutz In Hydraulischen Pressen Zum Formhärten

2021-01-12T11:43:37-05:00

Eines der größten Risiken hängt mit der Verwendung von Mineralöl in Hydrauliksystemen zusammen. An den Systemen wurden erhebliche Leckagen beobachtet. Die meisten Unfälle ereignen sich infolge von Leckagen, wie z.B. gerissene oder poröse Schläuche und undichte Stellen in Rohrverbindungen. Mineralöle sind hochentzündlich und stellen ein ernstzunehmendes Feuerrisiko in Umgebungen mit hohen Temperaturen und Anwendungen in der Nähe von offenem Feuer oder glühend heißen Metallteilen dar.

Brandschutz In Hydraulischen Pressen Zum Formhärten2021-01-12T11:43:37-05:00
16 Feb.

Bedeutung Der Säurezahl Für Hydraulikflüssigkeiten

2021-01-12T11:46:15-05:00

Die GSZ erfasst lediglich die in der Flüssigkeit vorhan¬denen korrosiven Säuren und erhöht sich mit der Zeit als Zeichen der Flüssigkeitsalterung. Jedoch führen verschiedene Schmierstofftechnologien, wie z. B. Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralöl- oder Polyolesterbasis, und verschiedene Additivtechnologien zu unterschiedlichen GSZ-Werten

Bedeutung Der Säurezahl Für Hydraulikflüssigkeiten2021-01-12T11:46:15-05:00
13 Feb.

Schwerentflammbarkeits-Testparameter Erklärt

2021-01-12T11:19:22-05:00

Die Beständigkeit gegen Entzündlichkeit und Feuer, welche als Schwerentflammbarkeit im Bereich der hydraulischen Flüssigkeiten bezeichnet werden, wird mit verschiedenen Verfahren bestimmt.

Schwerentflammbarkeits-Testparameter Erklärt2021-01-12T11:19:22-05:00